15.6.2013
Ich starte voll Elan in dieses Wochenende. Neue Laufschuhe müssen her und die Motivation mich in dieser Form, sportwissenschaftlich und medizinisch begleiten zu lassen, ist da. Ich schreibe wirklich die Ernährungsprotokolle und bemühe mich bewusster und nicht nach Geschmackslust einzukaufen. Sehr schwer fällt es mir immer noch auf Süsses zu verzichten. Allein der Anblick genügt, dass ich wirklich und ernsthaft dagegen ankämpfen muss. (Hört ihr auch immer wie die bösen Leckerlis besonders laut rufen, um mit nach Hause genommen zu werden?)
Dabei konnte ich bis dahin auch Schokolade und Süßzeugs in wohl überlegten und dosierten Mengen voll geniessen, ich hatte überhaupt gelernt Essen als lustvolles Erlebnis zu zelebrieren. War es mal ein paar Tage zuviel, dann wurde einfach ein, zwei Wochen weniger gegessen, mehr Sport gemacht und alles hat wieder gepasst.
Von dem andauernden Naschzeugs reinschieben, war ich eigentlich seit 2009 urvolltotal geheilt … damals habe ich 45 kg abgenommen, und danach bis 2012 das Gewicht ,mit kleinen Schwankungen +/-5 kg, gehalten – dann durch den Tauchunfall im Sommer 2012 sportlich ausser Gefecht gesetzt. Bis April gab es immer wieder ärztlich verordnete Sport Zwangspausen. Doch die Trainer im WORXOUT haben mich immer wieder motiviert weiterzumachen, wenn ich endlich wieder trainieren durfte. Bis einfach nichts mehr ging – kennt ihr dass, wenn eine Lawine unbemerkt losgetreten und sie immer schneller und schneller wird – ja ich habe es gespürt Anfang April das gesundheitlich etwas nicht stimmt und erst sehr spät, Ende Mai gehandelt.
Doch nun bin ich hochmotiviert dabei, einfach LOSzulaufen (mit supertollen Laufschuhen)… und das ist gut so!